Liebe Leserinnen, liebe Leser,
herzlich willkommen bei der neuen Ausgabe unseres Freizeit-Newsletters “Mal raus”. Schön, dass Sie dabei sind!
Um Ihnen ein paar inspirierende Ideen für die Freizeitgestaltung zu bieten, haben wir diesmal unter anderem solche Tipps zusammengestellt, bei denen Sie ein Stück Vergangenheit in die Gegenwart holen können: Im Freilichtmuseum Kiekeberg etwa können (nicht nur) Kinder mit allen Sinnen erleben, wie Menschen früherer Jahrhunderte lebten. Manchen wird erstaunen, dass auch Fünfzigerjahre-Tankstellen und das gute alte Videospiel “Pacman” mittlerweile museumsreif geworden sind.
Geschichtsträchtig ist auch die Marienburg, die Besucher in diesem Jahr so ganz anders erleben können als noch in der vorherigen Saison.
Unser Kollege Bernd Haase hat für Sie eine rund 29 Kilometer lange Radtour ausgekundschaftet, die von Hannover ins schöne Burgdorf führt. Dabei geht es durch ganz viel Grün – von der Eilenriede über das Misburger Holz bis hin zum Sonnensee.
Durch die Corona-Krise gehörten viele Unternehmungen erst mal der Vergangenheit an – und sind jetzt wieder möglich: Am Wochenende können Sie nicht nur einen echten Blockbuster im Kino sehen, sondern auch in den Zirkus gehen. Wenn Ihnen jedoch mehr nach frischer Luft ist, empfehlen wir Ihnen das nachhaltige Festival DesignWerke.
Wir möchten Ihnen in diesem Sommer ganz besonders das (Neu)-Entdecken der heimischen Umgebung schmackhaft machen – mit Touren, die Spaß machen. Wenn Sie Ihrerseits Tipps haben, oder wenn Sie Lob oder Kritik loswerden möchten – schreiben Sie uns an
freizeit@haz.de.
Wir wünschen Ihnen noch schöne sommerliche Tage!
Ihre
Alina Stillahn und Simon Benne
HAZ-Freizeit-Team