Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wann kann man eigentlich sagen, dass man seine Freizeit gut genutzt hat? Vielleicht, wenn man Geist, Körper und Seele mit Aktivitäten in Bewegung gebracht hat - und wenn man selbst am Ende etwas anders aus dem Tag hervorgegangen ist, als man ihn begonnen hat.
Seien Sie in diesem Sinne herzlich willkommen bei der neuen Ausgabe unseres HAZ-Freizeit-Newsletters “Mal raus”. Unser Team hat sich für Sie auf die Suche gemacht - und wieder eine bunte Mischung an möglichen Aktivitäten zusammengestellt. Vielleicht haben Sie ja Lust auf ein Freiluftkonzert auf Schloss Marienburg? Unsere Redakteurin Bärbel Hilbig hat außerdem eine Führung durch Hannovers Nordstadt getestet.
Ein längerer Ausflug könnte Sie ins Otterzentrum Hankensbüttel führen, das auf spielerische Weise Einblicke in die heimische Flora und Fauna gibt. Eine weniger weite Tour, die sich auch gut für Kinder eignet, hat der stellvertretende HAZ-Chefredakteur Felix Harbart erkundet. Er ist zu den Wennigser Wasserrädern gewandert - und stellt vor, was es in der Nähe noch zu entdecken gibt.
Die Fahrradtour, die HAZ-Redakteur Bernd Haase Ihnen dieses Mal ans Herz legt, führt vom Maschsee aus nach Norden durch die Wietzeaue ins Fuhrberger Feld, wo Hannovers Trinkwasser herkommt. Und wem das zu aktiv ist, der holt sich eine auf dem Lastenrad zubereitete Pizza in der Oststadt. Das hat ja auch ein bisschen was mit Fahrrädern zu tun.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Tipps für die Freizeitgestaltung geben können. Sollten Sie Ihrerseits Anregungen für Touren oder auch Lob und Kritik haben, mailen Sie uns einfach an
freizeit@haz.de.
Wir wünschen Ihnen erfüllte Sommertage!
Alina Stillahn und Simon Benne
aus dem HAZ-Freizeit-Team